Terminverschiebung Colnago Cycling Festival
Der Veranstalter des Colnago Cycling Festivals in Desenzano hat mitgeteilt, dass der Termin für die Durchfühung dieser Radsportveranstaltung Corona-bedingt vom April 2021 nun auf den 17.-19.09.2021 verschoben wird.
Damit entfällt das in unserem Jahresprogramm vom 09.-11.04.2021 als Vereinsveranstaltung geplante Radsportwochenende am Gardasee.
Nove Colli mit Fragezeichen
Caterina vom Hotel Riz in Cesenatico hat uns informiert, dass sie derzeit noch keine Informationen vom Veranstalter bekommen hat, ob der Nove Colli wie geplant am 23.05.2021 stattfinden wird.
Derzeit scheint es eher unwahrscheinlich, dass diese Veranstaltung mit mehr als 10.000 Teilnehmern tatsächlich durchgeführt werden kann. Sobald wir hierzu neue Informationen erhalten, werden wir Euch diese sofort weitergeben.
Jahresplanung 2021
Liebe Vereinsmitglieder,
auch wenn der neuerliche Lockdown nichts Gutes für die Durchführung von Vereinsveranstaltungen im Jahr 2021 ahnen lässt, hat Kurt D. dennoch die die derzeit geplanten Ausfahrten, Touren, Trainungswochen etc. zusammengestellt. Den Plan findet ihr hier. Selbstverständlich stehen alle Termine unter dem Vorbehalt der zum jeweiligen Zeitpunkt gültigen Corona-Regelungen.
QUEST Gravel Bike Tour im "Winter 2021"
Erste QUEST Radtour mit der kleinsten Gruppe - zu zweit :)
Kurt hatte beim Björn 2 Räder vom Kundendienst geholt - und wer kam auch rein ? der Bichler Sepp. Spontan wurde eine gemeinsame Tour vereinbart - mit dem Gravelbike um den Chiemsee. Von Lauterbach ging es über Höhenmoos nach Frasdorf und über Umratshausen nach Bernau. Ab da ging es auf dem oft noch schlammigen Chiemseeradweg nach Übersee und gegen dem Uhrzeigersinn an den Norden des Chiemsees. Wer meinte, im Februar noch allein am Chiemsee zu sein, täuscht sich in Coronazeiten gewaltig. Hunderte von Radfahrern und an den größeren Orten auch Hunderte von Spaziergängern bevölkerten die Wege um den See herum. Trotzdem war es ein Heidenspass am See entlang zu heizen.
In Gollenshausen gibt es einen großen Kiosk, der geöffnet hatte. Nach einer kleinen Kaffeepause ging es weiter über Gstadt nach Rimsting und nicht ganz über die Ratzinger Höhe nach Söllhuben und dann schnell runter nach Riedering und zurück nach Lauterbach. Zuhause gab es noch ein Foto der völlig verdreckten Räder und Überschuhe. Da kommt noch mindestens 1 Stunde Rad- und Klamottenreinigung dazu.
Tour hatte ca 85km und 800Hm - schon super, wenn man im Februar schon draußen fahren kann :-)
Wir wünschen Euch einen guten Rutsch in ein hoffentlich Corona-freieres Jahr 2021!
Liebe Mitglieder,
die gesamte Vorstandschaft des Quest Radverein e.V. wünscht Euch allen ein gutes neues Jahr 2021.
Wir alle hoffen natürlich auf eine einigermaßen normale Radsaison 2021 - zumindest ab dem späteren Frühjahr.
Im Alpenvorland kommt der Winter 2020/2021 auch eher mit milderen Temperaturen daher. Auch ohne Wintertraining im QUEST-Club kann man schon auf die ersten Trainingskilometer in der neuen Saison draussen kommen - mit der entsprechenden Bekleidung ist es gar nicht so kalt. Nur die Radreinigung ist nach jeder Ausfahrt ein wenig lästig :-)
Bleibt alle gesund und bis ins neue Jahr.
Christian F., Christian V., Kurt und Max
Bilder sagen mehr als 1000 Worte
Berichte zu privat durchgeführten Ausfahrten
Nachdem die Lockerungen das Radeln zu zweit und dann zu fünft erlaubt haben, ging es für den einen oder anderen auf gemeinsame Tour. Natürlich unter Einhaltung der diesbezüglichen Vorgaben.
Die Berichte und Fotos hierzu findet Ihr unter "Rückblick 2020" und "MTB/Gravel".
Auch einen Reisebericht unter "Reisen" vom Kurt's kleiner Rundreise im Oberpfälzer Wald.
Bioracer-Team des Monats