Fahrt in den 1. Mai

Ausfahrt in 2 Gruppen mit gleicher Einkehr

Wie vorhergesagt, hatten für für unser offizielles Anradeln der Saison 2025 ein Bombenwetter.

Wir probierten für diese Fahrt in den Mai eine Ausfahrt in 2 Gruppen mit 2 verschiedenen Etappen, eine kürzere und eine längere. Insgesamt fuhren 14 Frauen und Männer bei dieser Ausfahrt mit. 

Beim ehemaligen QUEST-Club in Kolbermoor trafen sich um 10.30 Uhr  Beate und Robert, Claudia und Rüdiger, Susanne, Christian V, Thomas, Sepp G, Kurt. Als Gästefahrer waren Ursula und Matthias, und Karin mit von der Partie. Durch Rosenheim an schönen Fahrradwegen an der Mangfall entlang, ging es in die Hofau. Dort bei der Innbrücke warteten noch Rudi und Stefan V (schön, dass du wieder mal mitgefahren bist !) Ab da fuhr dann die schnelle Gruppe zu, um die 95km zu fahren. Die 2.Gruppe hatte ca 75km. Unten findet ihr nochmals die Strecken, die gefahren wurden.

Ziel war dann die gemeinsame Einkehr beider Gruppen in Riedering im Café Stürzer. Wir hatten da vorab einen größeren Tisch reserviert.

Noch eine Anmerkung zum Rennrad-"Parken" vor dem Café: diejenigen, die seit Anfang an im QUEST-Radverein dabei gewesen sind, wissen: so ein Rennradabstellen wäre in den Anfangsjahren des Vereins undenkbar gewesen !    :-)

Beim Café Stürzer konnte man es mit Kaffee und Kuchen, Salaten und anderen guten Speisen gut aushalten. Bei den sommerlichen Temperaturen bereits am 1. Mai gingen auch viele Schorlen und alkoholfreie Biere über den Tresen. Einem Fahrer schmeckte auch ein kühler weisser Schoppen !

Vielen Dank an den Verein für die Übernahme der Getränke !

Die letzten Kilometer fuhren wir dann von Riedering gemeinsam nach Rosenheim zurück.

Tour1 hat ungefähr 73 km und 700 Hm

Tour2 hat ungefähr 93 km und 800 Hm

Ab Rosenheim teilte sich dann die Gruppe, um in die verschiedenen Richtungen wieder nach Hause zu fahren. War ein sehr gelungener Radltag !

Ausschreibung: Fahrt zum Steinernen Meer und Hochkönig

2-Tage RR-Tour mit leichtem Gepäck (Sa-So 19.-20.07.2025)

nach der schönen letztjährigen 2-Tages RR-Tour an den Wallersee, gibt es auch dieses Jahr eine Rennradtour mit Übernachtung. Nach Anfragen von Vereinsmitgliedern, ob ursprünglich ausgeschriebene Tour nach Bischofshofen ein wenig verkürzt werden kann (vor allem Tag1 mit Km und Hm), haben wir die 2 Etappen dementsprechend abgeändert. Sollte jetzt für alle fahrbar sein.

Wir starten am Tag1 beim IKO in Raubling und fahren zuerst ins Inntal bis Oberaudorf und dann über Rettengschöss und Walchsee nach Schwendt. Über Erpfendorf nach Waidring, am Pillersee vorbei hinauf ins Biathlonzentrum Hochfilzen und runter nach Leongang. Einige Kilometer noch und wir erreichen unser Etappenziel in Saalfelden am Steinernen Meer.

Tag2 geht von Saalfelden hinauf nach Weissbach bei Lofer. Wir fahren weiter nach St.Martin und dann nach Lofer.  Den Hirschbichlpass rüber zum  Hintersee in der Ramsau lassen wir mit seinen bis zu 30% steilen Rampen aus - eher was für MTB :-)  An Unken und Schneitzlreuth vorbei  nach Inzell und über Siegsdorf auf einigermaßen bekannter Strecke über Grassau, Frasdorf und Achenmühle zurück nach Raubling.

Tag1:  100km und 1.200 Hm

Tag2:  115km und 1.000 Hm

Abfahrtszeit beim Iko vereinbaren wir noch.

Unterkunft ist ein nettes Hotel "auf Hindenburg" mitten in Saalfelden. Auch bereits absperrbarer Raum für Fahrräder vom Hotel bestätigt. 

Habe über Booking.com bereits vorab 5 Zimmer mit Frühstück reserviert (5 DZ, davon 1x DZ für Kurt als Einzelzimmerbenutzung ) für insgesamt 9 Personen.

Wer mitfahren will, bitte verbindlich über unsere Vereins eMail Adresse anmelden. Vielen Dank.

Sportliche Grüße, Kurt

Relaxte Kaffee-Kuchen Spazierfahrt

21.03.25 Bei Kaiserwetter mit der entschleunigten Gruppe

Die Genusstour durchs goldene Tal und über den Irschenberg.

74 km, 650 hm bei einem Schnitt von knapp 23 km/h.

Die Jedermanntour war schön und daher gibt's demnächst eine Fortsetzung!

QUEST-Anradeln im März 2025

09.03.25 von Kolbermoor in den nördlichen Landkreis RO

Bei schönstem Frühlingswetter mit ca 17 Grad Celsius, trafen sich eine größere Gruppe QUEST-Radverein RR-Fahrer beim Q-Club in Kolbermoor für eine Anradeltour in den nördlichen Landkreis RO.  Mit dabei bei unserer ersten RR-Ausfahrt in der Saison 2025 waren Beate und Robert, Max, Werner, Sepp B, Rudi, Andreas, und Kurt. 

Im gemütlichen Einrolltempo ging es Ri Bad Aibling und Harthausen. Dort kamen noch Sepp G, Thomas und Christian V dazu. Über Ellmoosen ging es nach Tuntenhausen, und über Sindlhausen, Niclasreuth nach Assling. Rüber nach Ramerberg und über die Innbrücke nach Griesstätt. Dort machten wir Kaffeestopp im Café ZEILINGER - ein schöner Tisch auf der Sonnenterrasse war bereits vorab reserviert.

Nach Kaffee und Kuchen ging es wieder zurück über die Innbrücke, dann weiter nach Rott und über Schalldorf nach Dettendorf. Dort verabschiedete sich Kurt und fuhr über Kronau wieder zurück nach Haag. DIe restliche Gruppe fuhr nach Ostermünchen und Aubenhausen und über Jarezöd runter nach Großkaro und zurück nach Kolbermoor.

Die Tour hatte ungefähr 77 km und 600 Hm

 

AUSSCHREIBUNG: langes WE im Valpolicella (östlich des Gardasees)

Frühjahrstouren rund um Negrar - 22.-25.Mai 2025 (Wo vor Chr.Hf)

Das Gebiet des Valpolicella befindet sich östlich des Gardasees. Das ist eher eine ruhigere und einsamere Gegend, perfekt zum RR-Radfahren. Dafür halt' nicht so touristisch erschlossen.

Christoph bietet sich an, sich um Unterkünfte zu kümmern, was in der Regel Agriturismo sein wird - er fährt am 12.März runter und kümmert sich dann vor Ort um die Unterkünfte.

Bitte meldet euch an, wer mitfahren will, auch mit wieviel Personen. 

Verbindliche Anmeldung bitte bis SPÄTESTENS Die, 11. März 2025  !

- via email an info@quest-radverein.de

- via WA in unsere Radvereinsgruppe

Mit sportlichen Grüßen, Kurt

verschiedene Jahresabschlußtouren im Dez 2024

mit RR, Gravelbike, MTB ...

im Dezember sind einige vom QUEST Radverein noch draußen gefahren, vor allem zwischen den Feiertagen war das Wetter sehr gut - kalt, aber sehr sonnig und trocken. Mit den richtigen warmen Klamotten konnte man noch schöne Touren draußen fahren.

Ob mit RR, Gravelbike oder MTB - alle Arten kamen noch zum Einsatz. Manche fuhren auch noch die "rapha Festive500", ein virtueller Wettbewerb auf Strava, bei dem man zwischen Hl.Abend und SIlvester 8 Tage Zeit hatte, um die 500km zu bewältigen.

Anbei ein paar Bilder und Impressionen von Fahrten zwischen den Feiertagen - stellvertretend für alle QUEST'ler, die auch noch draußen gefahren sind.

Auf eine gute und unfallfreie Radsaison 2025 !

Wir sehen uns hoffentlich bei der JHV am Freitag, 31.1.2025 im Gasthaus Huber in Raubling !

Grüße, Kurt